Frühstücksei #45: Psychische Gesundheit von Jugendlichen
Frühstücksei - 3 november 2025Laut einem aktuellen Bericht steht es um die psychische Gesundheit bei deutschen Schülerinnen und Schülern nicht gut. Viele sind bereits in jungen Jahren von Ängsten oder auch Depressionen betroffen. In diesem Frühstücksei erfährst du mehr zu diesem Thema und was die Bundesschülerkonferenz fordert, um den Problemen vorzubeugen.
Aufgabe 1: Wortfelder
Ordne die Begriffe den passenden Wortfeldern zu.
Überforderung, Psychologen, traurig, belastbar, Angst, Sozialarbeiter, glücklich, Ärger, Stress, Vertrauen, hoffnungsvoll/optimistisch, Beratung, Selbstbewusstsein, Druck, Therapie, gestresst, Unterstützung, taff
Gefühle:
Ursachen:
Hilfsangebote:
positive Eigenschaften:
Aufgabe 2: Psychische Belastungen bei Jugendlichen
Schaue dir das Video an, indem die Vorhaben der Bundesschülerkonferenz gegen psychische Belastungen von Schülerinnen und Schülern vorgestellt werden.
1. Was fordert die Bundesschülerkonferenz, um gegen psychische Probleme von jungen Menschen besser vorgehen zu können? Nenne mindestens 2 Aspekte.
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
2. Frühzeitige Maßnahmen gegen psychische Probleme von Jugendlichen würden sich positiv auf die _________ auswirken.
-Volkswirtschaft
-Politik
-Umwelt
Aufgabe 3: Mut machen
Stelle dir vor, deine Freundin oder dein Freund fühlt sich traurig und ist down. Was würdest du ihm sagen, um ihr oder ihm Mut zu machen und die Person aufzubauen? Schreibe mindestens 20 Zeichen.
